Berlin galt seit der Wiedervereinigung als die Kunststadt in Deutschland, wenn nicht sogar weltweit. Weil sich nach 1990 die Infrastruktur erst entwickeln musste, hatten die nach und nach zugezogenen Galeristen und Privatsammler für die Stadt eine gro?e Bedeutung. Doch seit einiger Zeit erleben wir einen Exodus: Galerien schlie?en oder ziehen weg und die Sammlungen von Erika Hoffmann, Egidio Marzona und Friedrich Christian Flick hat die Stadt verloren.
Wir haben Kunsth?ndlern und Galeristen, die zu der Aufbruchstimmung in den Neunziger- und Nullerjahren beigetragen haben, vier dr?ngende Fragen gestellt. Ihre ausführlichen Antworten dokumentieren ein erschütterndes Bild.