Im Januar ist die Zeit der guten Vors?tze. In der ersten Folge des neuen Jahres pr?sentieren die Finanzjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zsch?pitz ihre 21 Investment-Ideen und Tipps für ein erfolgreiches (Finanz-)Jahr 2021.
Hier k?nnen Sie unsere WELT-Podcasts h?ren
Wir nutzen den Player des Anbieters Podigee für unsere WELT-Podcasts. Damit Sie den Podcast-Player sehen k?nnen und um mit Inhalten aus Podigee und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Der Angriff auf den US-Kongress hat gezeigt, wie gewaltbereit einige Anh?nger Donald Trumps sind. Aber auch: Das Versprechen von Joe Biden die USA zu einen ist eine riesige Herausforderung. US-Korrespondent Steffen Schwarzkopf blickt auf die Folgen der Eskalation.
Hier k?nnen Sie unsere WELT-Podcasts h?ren
Wir nutzen den Player des Anbieters Podigee für unsere WELT-Podcasts. Damit Sie den Podcast-Player sehen k?nnen und um mit Inhalten aus Podigee und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Auch über negative Dinge soll man unbedingt und immer positiv denken - so erwartet es die Gesellschaft. Doch genau dieser Zwangs-Optimismus kann auch schaden. Wie funktioniert der Weg zu mehr Realismus?
Hier k?nnen Sie unsere WELT-Podcasts h?ren
Wir nutzen den Player des Anbieters Podigee für unsere WELT-Podcasts. Damit Sie den Podcast-Player sehen k?nnen und um mit Inhalten aus Podigee und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Wir haben Kinder und Teenager zwischen sechs und 16 Jahren gefragt ?Was findest du peinlich?“ Ein Kinder- und Jugendpsychiater deutet ihre Antworten und erkl?rt, wieso ein ?gesundes“ Schamgefühl und peinliche Momente im Leben wichtig sind.
Hier k?nnen Sie unsere WELT-Podcasts h?ren
Wir nutzen den Player des Anbieters Podigee für unsere WELT-Podcasts. Damit Sie den Podcast-Player sehen k?nnen und um mit Inhalten aus Podigee und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Neues Jahr, neues Liebesglück - was gilt es bei der Partnersuche zu beachten? Und welche Fehler gilt es zu vermeiden? Die Single- und Paarberater Anna Peinelt und Christian Thiel r?umen mit den Mythen der Partnersuche auf.
Hier k?nnen Sie unsere WELT-Podcasts h?ren
Wir nutzen den Player des Anbieters Podigee für unsere WELT-Podcasts. Damit Sie den Podcast-Player sehen k?nnen und um mit Inhalten aus Podigee und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Was wei? man darüber, ob die Wirkstoffe zu mischen sind? Sind geringere Dosen ausreichend und wie schnell k?nnen Forscher auf Mutationen reagieren? Im Gespr?ch mit Norbert Lossau, Chefkorrespondent Wissenschaft, geht es darum, wie der Impfprozess beschleunigt werden kann.
Hier k?nnen Sie unsere WELT-Podcasts h?ren
Wir nutzen den Player des Anbieters Podigee für unsere WELT-Podcasts. Damit Sie den Podcast-Player sehen k?nnen und um mit Inhalten aus Podigee und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Der Verfassungsschutz warnt vor zunehmendem Einfluss des Iran in Deutschland. Iranische Oppositionelle berichten von Einschüchterung. Immer wieder f?llt der Name einer Hamburger Moschee. WELT-Reporter Ibrahim Naber wollte wissen, was dahinter steckt.
Hier k?nnen Sie unsere WELT-Podcasts h?ren
Wir nutzen den Player des Anbieters Podigee für unsere WELT-Podcasts. Damit Sie den Podcast-Player sehen k?nnen und um mit Inhalten aus Podigee und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Jeder Dritte Deutsche klagt über Schlafprobleme. Wann es Zeit ist, Hilfe zu holen, wei? Christine Blume. Die Psychologin und Schlafforscherin sagt: ?Permanenter Schlafmangel macht krank – geistig und k?rperlich.“ Sie gibt Tipps, um besser durch die Nacht zu kommen.
Hier k?nnen Sie unsere WELT-Podcasts h?ren
Wir nutzen den Player des Anbieters Podigee für unsere WELT-Podcasts. Damit Sie den Podcast-Player sehen k?nnen und um mit Inhalten aus Podigee und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Grüne Investments liegen im Trend. Aber was sind eigentlich nachhaltige Geld-Anlagen und muss man dabei auf Rendite verzichten? Und wie erkennt man, wo Greenwashing betrieben wird? Ein Investor erkl?rt seine Strategie.
Hier k?nnen Sie unsere WELT-Podcasts h?ren
Wir nutzen den Player des Anbieters Podigee für unsere WELT-Podcasts. Damit Sie den Podcast-Player sehen k?nnen und um mit Inhalten aus Podigee und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Olaf Scholz hielt gerade eine Laudatio auf den Enthüller des Wirecard-Skandals. Doch musste es ausgerechnet der Bundesfinanzminister sein, dessen Beh?rde Bafin die Recherchen behinderte? Im Medien-Podcast sprechen wir über lobhudelnde Politiker.
Hier k?nnen Sie unsere WELT-Podcasts h?ren
Wir nutzen den Player des Anbieters Podigee für unsere WELT-Podcasts. Damit Sie den Podcast-Player sehen k?nnen und um mit Inhalten aus Podigee und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Die Geschenke-Suche ist in diesem Jahr durch den Lockdown stark eingeschr?nkt – was bedeutet das eigentlich kulturell für uns? Darüber diskutieren die Feuilleton-Journalisten Jan Küveler und Boris Pofalla.
Hier k?nnen Sie unsere WELT-Podcasts h?ren
Wir nutzen den Player des Anbieters Podigee für unsere WELT-Podcasts. Damit Sie den Podcast-Player sehen k?nnen und um mit Inhalten aus Podigee und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
über Migration nüchtern und sachlich diskutieren – das funktioniert für unsere Podcast-Eltern Fanny und Philipp nicht mehr. Denn sie sch?men sich. Das ist einerseits unprofessionell. Andererseits scheint es, als würde auch der EU so ein Schamimpuls mal gut tun.
Hier k?nnen Sie unsere WELT-Podcasts h?ren
Wir nutzen den Player des Anbieters Podigee für unsere WELT-Podcasts. Damit Sie den Podcast-Player sehen k?nnen und um mit Inhalten aus Podigee und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Wir nutzen den Player des Anbieters Podigee für unsere WELT-Podcasts. Damit Sie den Podcast-Player sehen k?nnen und um mit Inhalten aus Podigee und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.