Einst stand der Champagner Pate. Heute werden vom Cava j?hrlich mehr als 200 Millionen Flaschen produziert. Ein Bummel in Barcelona macht die kulturelle Bedeutung des Schaumweins erfahrbar.
Fleischspezialit?ten, K?se, Fisch, Oliven?l und Gemüse bringen Gourmets ins Schw?rmen. K?stlichkeiten als Konserve aufzubewahren, ist in Spanien alles andere als ein Sakrileg.
Spanien besitzt mehr biologisch bewirtschaftete Weinberge als jedes andere Land, Tendenz steigend. Nicht nur Fl?che und Volumen wachsen. Zwei Frauen stehen für spannende Projekte mit tollen Weinen.
Grillküche, raffiniert zubereitete Meerestiere und die Weine des Landes geh?ren zur Extraklasse. Experimentierfreudige K?che verbinden traditionelle Methoden mit innovativen Techniken.
Binnen weniger Jahrzehnte hat sich die spanische Restaurant-Szene in Europa nach ganz oben gearbeitet. Zu verdanken ist dies neugierigen G?sten, gro?artigen Produkten und K?chen wie Diego Guerrero.
Zum Lebensstil der Iberer z?hlt durchaus Hochprozentiges, gern als Appetitanreger. Bei Brandy, Whisky oder Gin liegt die Produktion oft in eigenen H?nden.
So vielseitig das Land mit seinen Landschaften und Klimazonen ist, so abwechslungsreich sind Spaniens Weine. Man wei? Traditionen zu bewahren und schl?gt zugleich neue Wege ein.