Ob am Starnberger See oder im Taunus – die Grünen erzielen im Schnitt nirgendwo so gute Werte wie in den wohlhabendsten Kommunen der Republik. Zu ihrem Selbstbild passt das allerdings nicht.
Mal wieder steht die SPD vor einem historisch schlechten Ergebnis. Doch wird die Partei aus den Fehlern lernen? Die erste Reaktion l?sst Zweifel aufkommen. Denn die wichtigste Botschaft lautet nun - die CSU hat Schuld.
Die Niederlage in Bayern ist das schlechteste Ergebnis für die SPD nach einer Landtagswahl überhaupt. Die Forderungen nach einem Bruch der gro?en Koalition werden lauter. Doch noch scheuen die Sozialdemokraten den Schritt.
Markus S?der k?nnte einer der besten Ministerpr?sidenten Bayerns werden. K?nnte. Doch seine Entourage ist blass, die CSU liegt bei 37 Prozent. Er muss sich etwas einfallen lassen. S?ders Asset ist sein messerscharfer Verstand.
In den Umfragen erklimmen die Grünen sensationelle H?hen und es gibt die Chance, dass sie die SPD hinter sich lassen. Sicher ist ihr Erfolg dem Frust über die Regierung geschuldet. Aber sie haben auch etwas geschafft, was andere vers?umten.
Haben CDU und CSU ihre innere Balance verloren? In den Umfragen stürzen beide ab. Vor den Landtagswahlen sind alle nerv?s. Was aber, wenn auch die Europawahlen v?llig desastr?se Ergebnisse liefern?
Bundestagsvize Wolfgang Kubicki diagnostiziert durch den Asylkompromiss eine extreme Schw?chung der Kanzlerin und ihres Innenministers. Der bisherige ?Abnickverein der Regierung“ sei zum neuen Machtzentrum geworden.
Die ?German Angst“ kriecht Bürgern in die Knochen, weil es im politischen Betrieb holpriger zugeht. Dabei findet nach Jahren des heillosen Meinungsallerleis in der bürgerlichen Mitte endlich eine Sch?rfung von Positionen und Argumenten statt.
Der Innenminister hat seine Kanzlerin wie kein anderer vor ihm düpiert und gedemütigt. Doch ausgerechnet in der jetzigen Krisenlage zeigt Seehofer pl?tzlich ein neues Gesicht: das des global Denkenden. Hier k?nnte Merkel von ihm lernen.
Martin Hagen ist Spitzenkandidat der Liberalen für die Bayernwahl. Auf Facebook ver?ffentlichte er jetzt seine ungew?hnliche Antwort auf die Frage eines früheren FDP-Anh?ngers. Im Interview erkl?rt er den Schritt.
Den Selbstzweifeln der deutschen Mehrheitsgesellschaft setzen viele Muslime Selbstbewusstsein entgegen. Ihr Motto: mehr Islam, mehr Kopftuch wagen. Wie sollte die Antwort lauten? Alle religi?sen Symbole werden verbannt?
Weil sie nicht auf die Flugtickets der Beh?rden warten wollen, versuchen rund 150 abgelehnte Flüchtlinge auf eigene Faust, mit dem ICE nach Italien auszureisen. Am Bahnhof von Donauw?rth werden sie gestoppt.
Schwarzfahren wird bisher als Straftat geahndet. Inzwischen überlegen einige Bundesl?nder, das Vergehen zur Ordnungswidrigkeit herabzustufen. Doch Bayern ist strikt dagegen.
Inzwischen kommen kaum noch Flüchtlinge in Bayern an. Dennoch sind fast alle Gemeinschaftsunterkünfte voll belegt. Mancherorts allerdings stehen Heime leer. Sie zu schlie?en ist gar nicht so einfach.
Trotz neuer Doppelspitze S?der/Seehofer kommt die CSU laut Umfrage bei der Landtagswahl in Bayern nicht über die 40-Prozent-Marke hinaus. Eine Fortsetzung der Alleinregierung gilt demnach als unwahrscheinlich.
In einer Urwahl bestimmen die Grünen in Bayern, wer sie in den Landtagswahlkampf führt. Doch es geht um mehr: Das Schwarz-Grün-Tabu wird brüchig. Die Spitzenkandidaten hoffen auf Koalitionsverhandlungen mit der CSU.
Der Münchner Politik-Professor Stefan Wurster analysiert die CSU-Doppelspitze. Im Interview beschreibt er das Wahl-Dilemma von Markus S?der – und wie Horst Seehofer im Herbst 2018 ein Comeback feiern k?nnte.
Kaum ein Drittel der Abgeordneten im Bayerischen Landtag sind Frauen. Das will die SPD ?ndern: Die Fraktion macht sich für eine Frauenquote von 50 Prozent stark – zu der alle Parteien verpflichtet werden sollen.
Wie lange h?lt sich Horst Seehofer noch als CSU-Chef? Nach dem Debakel bei der Bundestagswahl steht der bayerische Ministerpr?sident stark in der Kritik. Diese Konstellationen gibt es für die künftige Führung von Freistaat und Partei.
Umstürzler wider Willen: Die Wiederwahl von Hans Reichhart als Chef der Jungen Union in Bayern wurde zum Fanal für die Abl?sung von Horst Seehofer. Dabei ist das gar nicht der Politikstil des 35-J?hrigen.
Mit der ?Erlanger Erkl?rung“ will die Junge Union Bayern ihren Standpunkt markieren. Ihre Ziele, Visionen und Ideen vorstellen. Kurz vor ihrer Verabschiedung wird sie noch um eine Passage erg?nzt. Und die hat es in sich.
Trotz des Wahlerfolgs bei der Bundestagswahl demontiert die FDP in Bayern ihren Vorsitzenden Duin. Der 71-j?hrige Ex-Minister Heubisch l?uft sich als Spitzenkandidat warm. Derweil hofft man auf S?der.
Eine Geburtstagsfeier, die er sich bezahlen lie?, ein aberkannter Doktortitel, ein privater Schwarzbau – mehrere Aff?ren führten zum Rücktritt des Miesbacher Landrats Kreidl. Jetzt erhebt die Justiz Anklage.
Verdienen Polizisten in Bayern zu wenig Geld? Dies zumindest legen aktuelle Zahlen aus dem Innenministerium nahe: Viele von ihnen haben einen Nebenjob – dabei ist aber nicht jede T?tigkeit erlaubt.
Vor zehn Jahren genügte weit weniger, um Edmund Stoiber zu stürzen. Doch den K?nigsm?rder will bei Horst Seehofer keiner geben – noch. Er hat seine Gegner aufgefordert, sich zu demaskieren und ihn herauszufordern.
CSU-Spitzenkandidat Joachim Herrmann ist im Streit mit der CDU über die Obergrenze verhandlungsbereit. Er will die Spaltung der Union verhindern. Seine Prognose zur Zukunft von CSU-Chef Seehofer bleibt vage.
Alexa von Künsberg ist beruflich in der Flüchtlingsarbeit im Sudan t?tig. In den vergangenen Wochen hat sie Stra?enwahlkampf für die CSU gemacht. Als Frau an der Basis wei? sie, was schiefl?uft in der Partei.
Viele Stammw?hler kehren der Linken den Rücken und laufen zur AfD über – auch wegen der Zuwanderungspolitik der Partei. Im Westen l?uft es hingegen sehr gut: Selbst in Bayern holen die SED-Nachfolger mehr als sechs Prozent.
Die Popularit?t der Rechtspopulisten ist kein rein ostdeutsches Ph?nomen: Mehr als jeder zehnte W?hler in Bayern votierte für die AfD. In zahlreichen Stimmkreisen wurde die Partei zweitst?rkste Kraft – vor der SPD.
CSU-Vize Manfred Weber sucht nach dem schlechten Abschneiden seiner Partei einen Neuanfang – allein auf den Kampf gegen die AfD will er nicht setzen. Denn es gibt eine andere Klientel, die die CSU verloren hat.
230 Aufm?rsche von Rechtsradikalen in Bayern hat das Innenministerium seit 2016 gez?hlt. Die Szene sei aktiver denn je, warnt der Extremismus-Experte der SPD. Nur mit Sicherheitspolitik sei sie nicht zu bek?mpfen.
Bayerns Krankenh?user stecken tief in den roten Zahlen. Immer wieder müssen Kliniken schlie?en. Die Bettenzahl sinkt, obwohl die Zahl der Patienten steigt. Nun k?nnte mehr Geld die H?user fit für die Zukunft machen.
Isabell Zacharias gilt als taffe Kulturpolitikerin. Im Interview spricht die SPD-Landtagsabgeordnete über Scientologen am Haus der Kunst, das Schweigen der Verantwortlichen und ihre Rolle als Ober-Nervens?ge.
W?hrend des Münchner Amoklaufs versagte der neue, milliardenteure Digitalfunk der bayerischen Polizei. Nun rüstet der Freistaat auf - mit einer eigenen Messenger-App und Tausenden iPhones.
Die Zahl der Flüchtlinge, die nach Bayern kommen, ist in diesem Jahr deutlich gesunken. 2016 waren es noch 15-mal mehr. Trotz des Rückgangs will der Freistaat weiter die Grenze zu ?sterreich kontrollieren.
Bis zu ihrem Parteiaustritt war Claudia Stamm eine der profiliertesten Grünen in Bayern. Im Interview verr?t die Landtagsabgeordnete, was sie an deren Kurs st?rt - und welche Pl?ne sie für ihre neue Partei hat.
Selten ist ein Landtagsabgeordneter so tief gefallen wie Linus F?rster: Seit Monaten sitzt der bayerische Ex-SPD-Funktion?r im Gef?ngnis. Der 51-J?hrige soll Frauen missbraucht und Kinderpornos besessen haben.
?Ein historischer Tag für die Bayern-SPD“: Natascha Kohnen soll künftig als Nachfolgerin des scheidenden Landeschefs Florian Pronold die Partei führen – das ist das Ergebnis der ersten Mitgliederbefragung.
Der bei einem Motorradunfall verletzte CSU-Politiker Martin Wolf wurde erneut zum Landrat gew?hlt. Doch es ist unklar, ob der Pfaffenhofener das Amt annehmen wird - er leidet an einer Ged?chtnisst?rung.
Einst hatte sich CSU-Chef Seehofer der Frauenf?rderung verschrieben – sogar eine Quote setzte er durch. Doch die Basis ist ihm nicht gefolgt. Im n?chsten Bundestag wird die CSU wieder von M?nnern gepr?gt.
Eigentlich sollte 2018 für Bayerns Ministerpr?sident Schluss sein. Doch seine Partei erwartet, dass er bei der n?chsten Landtagswahl erneut antritt. Zumindest in einer Hinsicht w?re das ein Gewinn.
Es l?uft gut für Horst Seehofer. über Ostern kann der bayerische Ministerpr?sident ganz allein entscheiden, wie es mit ihm weitergeht. Von au?erplanm??igen Wechseln ist keine Rede mehr. Markus S?der muss warten.
Jahrelang hat sich die CSU gegen eine Rückkehr zum neunj?hrigen Gymnasium gewehrt. Bis jetzt: Nach missglückten Reformversuchen des G8 wird in Bayern das G9 wieder zur Regel – soll aber ganz anders aussehen.
Scharfe Kritik am ?schwammigen Kurs“ der Grünen: Claudia Stamm, eine der profiliertesten Landtagsabgeordneten im Freistaat Bayern, will die Partei verlassen – und eine neue gründen.
Bayern will Asylbewerber mit geringer Bleibeperspektive nicht mehr auf die Kommunen verteilen, sondern in Transitzentren mit guter Anbindung zum Flughafen unterbringen. Dies soll die St?dte entlasten.
Manche bayerischen Minister machen derzeit keine gute Figur - und 2018 ist Wahljahr im Freistaat. Trotzdem will der Ministerpr?sident frühestens nach der Bundestagswahl jemanden ersetzen - falls überhaupt.
In Frankreich und Italien wird es gemacht, auch das das Finanzministerium kann sich ein Limit für Barzahlungen vorstellen. Was gegen Geldw?sche und Terrorfinanzierung helfen soll, emp?rt den deutschen Bargeld-Zahler.
Eine Pipeline soll durch ein Indianerreservat im amerikanischen Bundesstaat Dakota führen. Auch Bayern zahlte mit. Nun hat die Landesbank den Ausstieg aus dem Projekt bekanntgegeben.
In der CSU h?lt man die ehemalige Staatskanzleichefin Christine Haderthauer für rehabilitiert. SPD, Grüne und Freie W?hler finden: Nach der Modellbau-Aff?re kann Haderthauer nicht wieder Ministerin werden.