Nachwuchs oder beruflicher Erfolg? Viele Frauen stellen sich die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt fürs Kind und verschieben ihn im Zweifel nach hinten. Bei der Suche nach einem guten Moment hilft laut Karriereberatern ein oft übersehener Aspekt.
V?ter, die allt?gliche Aufgaben der Kinderbetreuung übernehmen, werden entweder mit Komplimenten oder gut gemeinten Erziehungstipps überschüttet. Denn immer noch gelten sich kümmernde V?ter als gro?e Ausnahme – das bekam auch unsere Autorin gerade erst wieder mit.
Schulen und Kitas sind geschlossen. Und bleiben es. Doch dieses Mal will die Politik Eltern gro?zügig unterstützen: Viele Wochen bezahlten Urlaub auf Staatskosten soll es für die geben, die es gern m?chten. Ich bin Vater von drei S?hnen und verzichte – aus vier Gründen.
Die Bundesregierung hat die Unterstützung für Familien neu geregelt. So sollen die Betreuungsprobleme behoben werden, wenn Kitas und Schulen l?nger geschlossen bleiben. WELT beantwortet die wichtigsten Fragen zu Antr?gen, Anspruch, Entsch?digung und Alternativen.
Schulen und Kitas ?ffnen oder nicht? Mütter und V?ter haben das Herumdoktern der Politik satt, kritisiert Karline Wenzel von der Initiative ?Eltern in der Krise“. N?tig sei ein ?Mindestma? an Verbindlichkeit“. Sie warnt vor m?glichen psychologischen Sch?den für Kinder.
Den meisten Steuerzahlern bleibt 2021 mehr Netto vom Brutto. Das liegt nicht nur an der Abschaffung des Solis. Das Plus f?llt je nach Einkommen aber sehr unterschiedlich aus. Familien, Singles, Alleinerziehende – WELT zeigt, wer wie stark profitiert.
Die Welt ist für Rechtsh?nder gemacht – denn nur jeder zehnte Menschen ist Linksh?nder. Gerade für Kinder birgt das ernsthafte Gefahren: Geringere Bildungschancen, Fehlhaltungen, Anpassungszwang. WELT erkl?rt, was Eltern und P?dagogen tun k?nnen, um Linksh?nder optimal zu f?rdern.
Und dann herrscht absolute Funkstille: Wenn Kinder ohne Erkl?rung den Kontakt zu den eigenen Eltern abbrechen, werden diese oft mit qu?lenden Fragen alleingelassen. Wie Betroffene damit umgehen k?nnen – und was die ?Abbrecher“ zu diesem Schritt treibt.
Unsere Autorin und ihr Ex-Partner erziehen ihren Sohn im Wechselmodell. Wie funktioniert das an den Feiertagen, ganz konkret? Wer feiert mit wem, gibt es doppelt Geschenke? So erlebt eine ?Getrennterziehende“ die Weihnachtszeit.
Schon vor der Corona-Krise fiel die Berufswahl vielen Jugendlichen schwer. Nun sind auch noch Praktika, Hochschulschnuppertage und Jobmessen gestrichen. Doch auch in der Pandemie gibt es zahlreiche M?glichkeiten. Eltern kommt eine besondere Rolle zu – ebenso wie Lehrern.
Leon Carstens nahm sich 2019 das Leben. Seine Eltern verzweifelten an dem Schmerz und qu?lenden Fragen. Bei einem Verein für verwaiste Angeh?rige fanden sie Hilfe. Wie geht man mit der Trauer um?
Sylvie Nicol ist eine von wenigen Frauen, die im Vorstand eines Dax-Konzerns sitzen. Bei Henkel setzt sie sich für Diversit?t, Flexibilit?t und einen grundlegenden Wandel ein. Zum Begriff ?Rabenmutter“ hat sie eine ganz eigene Meinung.
Sie will ein Kind, doch sie lebt als Single. Mit Mitte 30 fasst Jennifer Sutholt einen Entschluss: Sie sucht keinen Mann, sondern einen Vater für ein gemeinsames Kind – ein Patchwork-Leben vom Moment der Zeugung an.
Bis zu 40.000 Minderj?hrige pro Jahr verlieren nach der Trennung von Mutter und Vater den Kontakt zu einem Elternteil. Oft steckt eine Strategie dahinter – auf die sich manche Anw?lte sogar spezialisieren. Viele Betroffene brauchen eine Therapie.
Die Bundesl?nder wollen die Ferien verl?ngern, um die Infektionszahlen vor Weihnachten zu drücken. Für Schüler bedeutet das mehr Prüfungsstress – Lehrervertreter rügen den Plan als ?Nicht-Strategie“. Aus der Politik werden aber schon wieder neue Forderungen laut.
Seit Monaten wird über Corona-Ma?nahmen an Schulen diskutiert. Stephan Wassmuth, Mitglied im Bundeselternbeirat, kritisiert, dass alle Ideen ?in den Schubladen liegen“. Er ?u?ert eine dringende Bitte an Bund und L?nder.
Kinder k?nnen wegen Corona schon wieder nicht zum Fu?ball zum Tanzen oder zum Musikunterricht gehen. Und der Winter ist noch lang. Viele Eltern fragen sich, ob sie Vertr?ge lieber kündigen sollten. Das k?nnen sie jetzt tun.
Junge Eltern bekommen st?ndig Tipps. Emily Oster hatte genug davon und Studien gew?lzt. Sie erkl?rt, wie man in den ersten Jahren richtig vorgeht – und was die Wissenschaft über Stillen, Schlaftraining und Eheglück verr?t.
Eine einfache Methode kann bei Babys Schmerzen lindern: Streicheln. Das stellten Forscher fest, als sie die Hirnaktivit?t von Neugeborenen ma?en. Damit der Effekt eintritt, muss eine bestimmte Geschwindigkeit eingehalten werden.
Sie ist die gro?e Herausforderung in jeder Eltern-Kind-Beziehung: die Pubert?t. Das Kind ver?ndert sich radikal, die Eltern müssen damit umgehen. Wie Sie dabei nicht die Nerven verlieren, erkl?rt ein Familientherapeut.
Maryam Aghayee aus Teheran schafft t?uschend echt aussehende Silikon-Babys als Ersatz für echte Kinder. Die Nachfrage stimmt, denn die schlechte wirtschaftliche Situation im dem Land schreckt viele Familien davon ab, weitere Kinder zu bekommen.
Kinder und Jugendliche sind in sozialen Medien Hass und Bel?stigungen ausgesetzt. Die Folgen sind für Jungen und M?dchen oft unterschiedlich. Aber es gibt M?glichkeiten, sich zu wehren. Und dabei sind auch die Eltern gefordert.
Die Infektionszahlen steigen und damit auch die Sorgen vieler Eltern, dass der Regelbetrieb in den Schulen kippt. Die Erfahrungen mit dem Homeschooling im Frühling sind mitunter erschütternd, wie Norman Heise vom Elternverband Berlin berichtet. Er hat einen dringenden Appell.
Zur einer Babyshower sollte man nie ohne Pr?sent erscheinen. Doch über was freuen sich Babys und Eltern besonders? Etwas Praktisches wie ein Schnuller oder Windeltücher? Oder doch ein personalisierter Silberl?ffel? 15 Geschenkideen.
Kinder sind im 21. Jahrhundert kein Karrierehindernis, so denken viele Frauen – vor der Geburt. Doch vor allem gebildete Frauen untersch?tzen das Leben mit Kind und ?ndern ihre Einstellungen zum Familienbild grundlegend.
Sicherheit geben, aber nicht klammern. Lieben, aber nie emotional bedürftig sein. überall ist ?Sich-Opfern“ out – au?er bei Müttern. Dabei hat der ungesunde Perfektionismus einen einzigen Grund: die Mütterkonkurrenz. Doch dagegen gibt es ein Mittel.
Stillen mit Muttermilch gilt als ultimative S?uglingsnahrung, die sogar Krankheiten vorbeugen soll. Doch nicht bei jeder Frau klappt es – und manche Mütter wollen nicht Stillen. Wie wichtig und gesund ist diese Ern?hrungform wirklich?
Eltern haben heute jede Menge M?glichkeiten, ihre Kinder zu überwachen. Doch Experten warnen vor zu viel Schnüffelei. Denn auch für den Nachwuchs gilt das Recht auf Privatsph?re. Es sollten allerdings Regeln vereinbart werden.
Sie holen sich Erziehungstipps, machen einander Mut – viele Eltern tauschen sich bei Instagram aus. Jüngst tauchen in ihren Communitys Beitr?ge mit rechten Inhalten auf. Das Perfide: Oft wird mit dem Wohlbefinden der Kinder argumentiert.
Bei einem Unfall in Südtirol verlor Frank Benecke seine Tochter. Ein 27-J?hriger fuhr sie und sechs Freunde tot. Anfang dieser Woche sollte die Beweisaufnahme eigentlich enden. Doch der Vater bezweifelt die Beweislage. Viele Fragen sind noch offen.
Wer in Elternzeit ist, muss nicht komplett aufh?ren zu arbeiten. Stattdessen kann es sich lohnen, in Teilzeit weiter für seinen Arbeitgeber t?tig zu sein. Besch?ftigte sollten allerdings einige Fehler vermeiden. WELT erkl?rt die wichtigsten Regeln, die Eltern kennen müssen.
In Offenbach hat eine Schule jetzt einen Zaun errichtet, der Schülerinnen und Schüler schützen soll – in erster Linie vor den eigenen Eltern. Viele von ihnen k?nnen sich nicht mal w?hrend des Unterrichts von ihren Kindern trennen.
In immer mehr Familien betreut der Mann die Kinder. Die ungewohnte Doppelbelastung für die M?nner, die oft im Beruf eingespannt sind, schafft Nachfrage für ein neuartiges Angebot: Vater-Kind-Kuren vom Müttergenesungswerk. Ein Ortsbesuch.
Kinder sollten regelm??ig feste Summen bekommen, um den Umgang mit Geld zu erlernen, sagen Experten. Zentraler Teil dieses p?dagogischen Prozesses ist die Verhandlung mit den Eltern. Diese Argumente helfen Ihnen bei der Gespr?chsvorbereitung.
An Bayerns weiterführenden Schulen herrscht zum Start des Schuljahres strenge Maskenpflicht im Unterricht. Eltern wie Sonja Alefi begehren dagegen auf: Ihre Kinder h?tten dadurch viele Probleme. Einige Eltern fordern deshalb gar, die Schulpflicht aufzuheben.
Schon lange verspricht Familienministerin Franziska Giffey eine Reform des Sorge- und Unterhaltsrechts. Der vorgelegte Entwurf l?st bei Zahlv?tern Protest aus. Es ist von bewusster ?Taktiererei“ die Rede.
Ziehen Sohn oder Tochter aus dem elterlichen Heim aus, ist das ein Riesenschritt für alle. Wohnung, Studium, Kindergeld – vieles muss nun neu geregelt werden. Experten erkl?ren, worauf zu achten ist. Ganz besonders eine Versicherung ist wichtig.
Sogenannte Elterntaxis sind schon lange in der Diskussion. Aus Angst vor Infektionen entscheiden sich immer mehr Eltern, ihr Kind mit dem Auto direkt vor die Schule zu fahren – in diesem Fall mit t?dlichen Folgen.
Jedes Kind in Deutschland hat einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Doch die Entscheidung zwischen Kindergarten und Tagespflege überfordert viele Eltern. WELT erkl?rt, wie Sie die perfekte Kinderbetreuung finden – und was sie kostet.
Eine Lehrerin, die früher für die AfD im Landauer Stadtrat sa?, sieht sich Rassismus- und Hetze-Vorwürfen von Eltern ausgesetzt. Die Schulaufsichtsbeh?rde prüft den Fall, ist aber zurückhaltend: Sie befürchtet den Vorwurf der ?Gesinnungsschnüffelei“.
Konflikte mit den Eltern hinterlassen seelische Verletzungen. Das macht es vielen auch im Erwachsenenalter noch schwer, Frieden zu schlie?en. Ein Psychologe erkl?rt, warum dadurch das Leben belastet wird – und wie die Vers?hnung gelingt.
Luisa Hanke fand als Alleinerziehende in der Corona-Krise einen wie für sie ma?geschneiderten Job. Hier erkl?rt die Expertin für Vereinbarkeit von Beruf und Familie, wie Eltern sich besser bewerben – und warum Unternehmen Vaterschaft f?rdern müssen.
Pro Kind bekommen Eltern in den n?chsten Wochen 300 Euro extra überwiesen. Eine Art ?Dankesch?n an Millionen Familien mit Kindern“. IW-Chef Michael Hüther erkl?rt, was die staatlichen Geschenke wirklich bringen und ob sie der Konjunktur nützen.
Die amerikanische Vorstadt ist der Ort der zerbrochenen Tr?ume, die Mütter sind ein Klischee der Popul?rkultur. Bisher galten sie als eher unpolitisch. Doch k?nnten gerade sie entscheiden, ob Trump wiedergew?hlt wird. Psychogramm einer unentschiedenen W?hlergruppe.
Bisher muss die Mutter einverstanden sein, wenn unverheiratete V?ter das Sorgerecht haben wollen. Das Justizministerium will das jetzt ?ndern. Das gef?llt aber nicht allen.
Wollen unverheiratete V?ter das Sorgerecht, müssen sie gemeinsam mit der Mutter eine Erkl?rung abgeben – oder klagen. Die Regierung will das ?ndern. Nun tobt Streit: Die einen sagen, die Frau sei nicht ?Alleinherrscherin“ über den Nachwuchs. Die anderen sehen gro?e Gefahren.
Das Statistische Bundesamt meldet, dass sich der Anteil der 25-J?hrigen, die noch bei ihren Eltern wohnen, in 20 Jahren kaum ver?ndert hat. Allerdings sind im gleichen Zeitraum die Mieten explodiert. Warum die Jugend trotzdem auszieht.
Viele Schüler haben w?hrend der Schulschlie?ungen kaum Zeit mit Lernen verbracht - im Schnitt hat sich die Zeitspanne halbiert. Das zeigt eine Studie des Münchner Ifo-Instituts. Stattdessen stieg die Mediennutzung rapide an.
In Hamburgs Schulen sollen von Donnerstag an alle Schüler für die volle Unterrichtszeit in ihre Klassen zurückkehren. Kritiker sehen darin ein zu hohes Risiko. Die Beh?rde erg?nzt die ursprünglichen Vorgaben zum Tragen von Masken.
Eigentlich hatten Bund und L?nder angekündigt, bei der digitalen Bildung an einem Strang zu ziehen. Alle Schüler sollten ein Tablet oder Laptop zur Verfügung haben. Ob das zum n?chsten Schuljahr klappt, ist mehr als fraglich. Eltern droht der n?chste GAU.